Liebe Krefelderinnen, liebe Krefelder,
Kinderarmut wird nicht auf den ersten Blick sichtbar – aber sie ist in unserem wohlhabenden Land tägliche Realität. Nahezu jedes vierte Kind in Krefeld wächst in sozial schwierigen Verhältnissen auf, fühlt sich im Alltag zurückgesetzt und leidet womöglich ein Leben lang unter den Folgen.
Angesichts der vielschichtigen gesellschaftlichen Ursachen werden wir das Problem sicher nicht alleine lösen. Doch das darf keine Entschuldigung sein, Kinderarmut in Krefeld tatenlos hinzunehmen. Als Stadt arbeiten wir sehr intensiv und gemeinsam mit allen wichtigen Akteuren an einer wirkungsvollen Präventionskette, die Familien frühzeitig berät und konkrete Hilfe leistet.
Darüber hinaus hat sich auf meinen Wunsch hin die Initiative „Krefeld für Kinder“ gegründet. Damit möchten wir das bürgerschaftliche Engagement und die Hilfe der örtlichen Wirtschaft bündeln und in Aktionen und Hilfsprojekte umsetzen.
Diese Webseite gibt einen Überblick über das Thema. Es würde mich freuen, wenn Sie sich entscheiden, auf die eine oder andere Weise bei „Krefeld für Kinder“ mitzumachen.
Ihr
Frank Meyer
Oberbürgermeister der Stadt Krefeld
Was gibt es Neues?
Was hat die Initiative erreicht?
Wo passiert was als Nächstes?
Benefizkonzert für Krefeld für Kinder am 18. Juni: „Kultur findet Stadt“ – endlich wieder: Nach ...
Mehr...Krefelder Schülerinnen übernehmen Mitverantwortung für Kinder In der Krefelder Rheinlandhalle geht es laut und ...
Mehr...Der Kampf gegen die Kinderarmut stellt für viele Städte und Gemeinden in NRW eine Herausforderung dar. Das 2018 ...
Mehr...Joachim Watzlawik ist neuer Koordinator „Krefeld für Kinder“.
Hier erfahren Sie mehr