SO KÖNNEN SIE MITHELFEN!
Ehrenamtliches Engagement hat viele Gesichter. Helfen Sie mit, allen Kindern und Jugendlichen in Krefeld eine positive Zukunft, eine gute Ausbildung und eine faire Chance im Leben zu sichern.
Wenn Sie sich aktiv gegen Kinderarmut in unserer Stadt engagieren wollen, dann nehmen Sie doch gleich Kontakt mit Joachim Watzlawik, unserem Koordinator von „Krefeld für Kinder“ auf.
Wichtiger Hinweis zur Spendenannahme
Laut Dienstanweisung in Verbindung mit der Geschäftsordnung des Rates der Stadt Krefeld, muss der Rat über angenommene Spenden informiert werden. Die Gründe dabei liegen in der Transparenz, sowie in der effektiven Korruptionsprävention.
Dies geschieht in einer sogenannten Sammelvorlage, in der alle Spender/innen mit Namen und Wohnort aufgeführt werden. Voraussetzung ist selbstverständlich die Einverständniserklärung des Spenders/der Spenderin.
Bitte drucken Sie die Einverständniserklärung aus und senden uns diese unterschrieben postalisch oder in gescannter Form per Mail an nicole.kleingarn@krefeld.de zurück.
Download: Spendenannahme Einverständniserklärung
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Unser Spendenkonto:
IBAN: DE 84 3205 0000 0000 4055 48
(Verwendungszweck: Spende Krefeld für Kinder)
Kontakt
Krefeld für Kinder
c/o Stadtverwaltung Krefeld
Von-der-Leyen-Platz 1
47798 Krefeld
Joachim Watzlawik – Koordinator ‚Krefeld für Kinder‘
Telefon: +49 2151 86-3760
Fax: +49 2151 86-3765
E-Mail: joachim.watzlawik@krefeld.de
Nutzen Sie gern auch unser Kontaktformular.
Sie wollen sich über weitere Spendenmöglichkeiten für Einrichtungen der Stadt Krefeld informieren:
www.krefeld.de/de/finanzservice/spendenangelegenheiten/